Die Vorteile:
✔ naturbelassenes Moor aus Deutschland
✔ gebrauchsfertige Packung zur einmaligen Anwendung
✔ optimale und indirekte Wärmeverteilung
✔ durchlässiges Vlies (Seite für die Haut) und undurchlässige Folie (Seite für den Wärmeträger)
✔ in verschiedenen Größen erhätlich
Anwendungsbereiche (unter anderem):
- funktionelle Durchblutungsstörungen
- Entzündungen des rheumatischen Formenkreises
- postakute Zustände nach Verletzungen des Bewegungsapparates
Anwendung:
Das Naturmoor ist gleichmäßig zwischen einem durchlässigen Vlies und einer undurchlässigen Folie verteilt. Die Moor-Einmalpackung wird mit der undurchlässigen Seite auf einen Wärmeträger gelegt, welcher das Naturmoor gleichmäßig erwärmt und diesen über den Behandlungszeitraum warm hält. Die Seite mit dem durchlässigen Vlies wird auf der Haut des Patienten platziert.
Kühl und trocken bei Raumtemperatur lagern.